Buchpräsentation mit dem Autor, Christian Vigouroux
Georges Picquart (1854–1914), Offizier mit glänzender Zukunft und Chef des militärischen Auslandsgeheimdienstes, weigert sich 1896 gegen den Druck seiner militärischen und politischen Vorgesetzten, den Beweis der Unschuld von Alfred Dreyfus zu vertuschen. Christian Vigouroux zeichnet die selten beleuchtete Geschichte Picquarts, des agnostischen Offiziers, polyglotten Kriegsveterans, Literaturliebhabers und engen Mahler-Freundes, nach.
Und er fragt, warum Picquart 1896 das Wagnis auf sich genommen hat, das Schweigen zu brechen: Seine Geschichte dreht sich um Akribie, Gerechtigkeit und Unschuld, um unbeugsame Bescheidenheit und das Geheimnis der Zivilcourage.
Eine Veranstaltung des Centre Marc Bloch in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Berlin.