Synergies – französisch-deutscher Kulturaustausch im 19. und 20. Jahrhundert. Malerei, Literatur, Musik, Philosophie und Design.
Konferenz anlässlich des 50. Jahrestags des Élysée-Vertrags
Kooperationsveranstaltung des Dahlem Humanities Center (Freie Universität Berlin), des Centre Marc Bloch und der Stiftung Brandenburger Tor
Die Konferenz nimmt den 50. Jahrestag des von Charles de Gaulle und Konrad Adenauer geschlos¬senen deutsch-französischen Freundschaftsvertrags zum Anlass, über die wechselseitige Beeinflussung der Künste in beiden Ländern neu nachzudenken. Sie versammelt renommierte Philosophen, Literaturwissenschaftler, Historiker, Kunst¬histo¬riker und Musikwissenschaftler aus Frankreich und aus Deutschland. Im Fokus des Interesses stehen das ‚lange‘ 19. und das 20. Jahrhundert.
Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen der Konferenz „Synergies“ Michael Fried (Johns Hopkins University, USA)
"Orientations in Viewing: France and Germany"
Aufgrund der limitierten Platzanzahl wird um Anmeldung per E-Mail bis zum 8. Mai 2013 gebeten: admin@dhc.fu-berlin.de. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie an der Konferenz und/oder am Abendvortrag teilnehmen möchten.